Ticket vor der Busfahrt kaufen und Geld sparen Seit 1. Jänner 2025 können sich Fahrgäste, die ihr Busticket vor der Fahrt kaufen, 50 Cent sparen. Für Tickets, die ab dem Zeitpunkt im Fahrzeug gekauft werden, kommt dieser Aufpreis zum Tarif dazu. Damit sollen die Buslenker:innen wesentlich entlastet und die Zuverlässigkeit der Busse durch pünktlichere Abfahrten weiter erhöht werden. Mehr erfahren
2025 wird das Jahr der E-Busse Mit Ende des Jahres 2025 ist in Vorarlberg jeder dritte Bus einer mit Elektroantrieb. Rund 30 E-Busse sind bereits unterwegs, etwa 100 neue Fahrzeuge gehen heuer noch in Betrieb. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten E-Bus-Flotte in ganz Österreich. Mit aktuell fast 90.000 verkauften Klimatickets waren noch nie zuvor so viele mit dem beliebtesten Öffi-Ticket unterwegs. Mehr erfahren
„Vorarlberg radelt“ Saison 2025 ist eröffnet! Jahrgangsbotschafterinnen und -botschafter haben am 20. März die „Vorarlberg radelt“ Saison 2025 mit einem Rad-Corso vor dem Landhaus eröffnet. Mehr erfahren
Fast 99 Prozent hatten 2024 ein gültiges Ticket dabei Mehr als 230.000 Fahrgäste wurden im vergangenen Jahr von den insgesamt 10 Mobilbegleiter:innen im Vorarlberger Busnetz auf ein gültiges Ticket angesprochen. Dabei konnten 98,7 Prozent einen gültigen Fahrschein vorweisen. Im Jahr 2023 lag der Wert bereits bei sehr hohen 98,2 Prozent. Mehr erfahren
Aktuelle Infos zu Ticketkauf im Bus Die Fahrscheinautomaten werden künftig vom 50 Cent-Aufpreis für den Kauf im Bus ausgenommen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird nach Möglichkeit in einem Gesamtpaket erfolgen. Die technische und organisatorische Umstellung wird vorbereitet und sobald dazu ein gesichertes Datum genannt werden kann, werden wir dazu informieren. Ziel des Ausbaus der digitalen Zahlung bei Öffi-Tickets ist das bereits hohe Sicherheitsniveau noch weiter zu heben. Mehr erfahren
Ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität! Immer mehr Vorarlbergerinnen und Vorarlberger radeln auch im Winter – das zeigt auch die Winteraktion von „Vorarlberg radelt“ Mehr erfahren
Bargeldlose Busse am Arlberg So einfach wie beim Einkaufen: In den Bussen der Linien 750 und 760 werden Kreditkarte, Bankomatkarte, Smartphone oder Smartwatch zum Busticket Mehr erfahren
Dein Plus zum Klimaticket Bei Kauf oder Verlängerung deines Klimatickets VMOBIL schenken wir dir ab sofort dein persönliches Plus! Wähle dein persönliches Plus!
Mehr Bus & Bahn und neues Pilotprojekt zu bargeldlosem Ticketkauf Großer Angebotsausbau im Unterland bringt 7-Minuten-Intervall auf Bus-Hauptachsen an Samstagen. Am Arlberg startet noch im Dezember ein Pilotprojekt zu bargeldlosem Bezahlen im Bus. Mehr erfahren
Immer mehr E-Busse in Vorarlberg unterwegs Vorarlberg ist als kleines Bundesland wieder einmal großes Vorbild in Sachen klimafreundlicher Mobilität. Seit 2020 sind die ersten E-Busse in Vorarlberg unterwegs, vor rund einem Jahr haben die Elektrobusse der neusten Generation ihren Betrieb aufgenommen und gemeinsam bereits fast 1,7 Millionen Kilometer erfolgreich zurückgelegt. Bis Ende 2025 wird die Busflotte auf bis zu 130 emissionsneutrale Elektrobusse anwachsen. Vorarlberg verfügt damit über die mit Abstand größte E-Bus-Flotte in ganz Österreich. Mehr erfahren
e-scooter: aus TIER wird Dott Teste den neuen TIER e-scooter und spare als Klimaticket VMOBIL Besitzer:in! Mehr erfahren
VMOBIL Radboxen und Leihradservice am Bahnhof Dornbirn Der Bahnhof Dornbirn ist um gleich zwei klimafreundliche Mobilitätsangebote reicher: Neben den 48 neuen VMOBIL Radboxen stehen ab sofort auch vier Leihräder für spontane Fahrten durch die Stadt bereit. Das neue Leihrad-Service kann bis 30. Juni gratis getestet werden. Mehr erfahren
Kostenloses KlimaTicket Ö für 18-Jährige Ab 3.6.2024 gibt es das kostenlose Klimaticket Ö 18 für alle 18-Jährigen! Mehr erfahren
VMOBIL Stationen machen die Mobilitätsvielfalt noch leichter erfahrbar Von Zug und Bus über das Rad bis hin zu Carsharing – Vorarlberg verfügt schon heute über ein breites Angebot an klimafreundlicher Mobilität. Diese große Vielfalt noch sichtbarer zu machen, ist das Ziel der neuen VMOBIL Stationen. Der erste dieser Informationsknotenpunkte wurde nun am Kirchplatz in Höchst eröffnet. Elf Standorte kommen in den nächsten Wochen dazu. Mehr erfahren
VMOBIL Lab Leihrad Das VMOBIL Lab Leihrad - erhältlich in ausgewählten Radboxen in Lustenau & JETZT NEU in Dornbirn. Ob in die Arbeit, zum Einkaufen oder für Ausflüge in der Freizeit: Um dein Ziel vom Bahnhof bequem und flexibel zu erreichen, gibt es das VMOBIL Lab Leihrad! Dieses bietet Nutzer:Innen eine schnelle und unkomplizierte Verbindung vom Bahnhof an ihr Ziel und wieder zurück. Jetzt aufsteigen und losradeln! Mehr erfahren
Mit dem Klimaticket VMOBIL bares Geld sparen Die Jahreskarte für Bus&Bahn ist dein Fundament für bewusst vernetzte Mobilität in ganz Vorarlberg. Mit zusätzlichen Angeboten baust du dir deine eigene VMOBIL Welt weiter aus – ganz wie sie dir gefällt! Mehr erfahren
Klimaticket VMOBIL und weitere VMOBIL Mobilitätsangebote bestellen Das VMOBIL Kundenportal Jetzt registrieren oder einloggen
Landesstatthalter Christof Bitschi übergibt Hauptpreis 2.400 Teilnehmer:innen beim Winterradeln Mehr erfahren