Vorarlberg lässt es sich mittlerweile immer auf zwei Rädern erkunden: Mit dem ständig wachsenden Radwegenetz bietet das Ländle ein immer besser ausgebautes Angebot für den Alltag und die Freizeit. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder bei einer entspannten Tour ins Grüne – die Radwege sind nicht nur sicherer, sondern oft auch schneller und gesünder als die Straßen für den Autoverkehr.
Bei der Weiterentwicklung und Instandhaltung der Fahrradinfrastruktur sind Land und Gemeinden ganzjährig gefragt. Der sichere und komfortable Weg ist das Ziel, das von den zuständigen Stellen ständige Aufmerksamkeit erfordert. Auch wenn es noch Potenzial für Verbesserungen gibt, sind wir stolz auf unser Radwegenetz mit über 500 autofreien Kilometern.
Ein Highlight für Freizeitfahrer:innen ist die Aktion „Velotal Rheintal“, die abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Routen im Rheintal vorstellt. Hier entdeckst du die schönsten Touren in Vorarlberg und der grenznahen Schweiz und gleichzeitig aktiv und umweltbewusst unterwegs sein.
Steig’ aufs Rad und erlebe Vorarlberg neu – egal, ob auf Alltagswegen oder bei einer Genussfahrt durch die Natur. Das Vorarlberger Radwegenetz lädt dich ein, die Mobilität der Zukunft schon heute zu erleben.
Diese Karte beinhaltet die beschilderten Radrouten die vom Land Vorarlberg und den Gemeinden zusammen beschlossen wurden und das digitale MTB-Wegenetz des Landes Vorarlberg.
Radeln kennt keine Grenzen! Und darum haben sich beide Seiten des Rheintals zusammengetan, um besonders schöne Radrouten für sportliche Rundfahrten und lockere Ausflüge zu sammeln.