Radfreundlich ist eine Initiative des Landes Vorarlberg mit dem Ziel, Radfahren als persönlichen Beitrag für Wohlbefinden, Umwelt und Lebensqualität in den Vorarlberger Städten, Gemeinden und Regionen zu fördern.
Wir sind uns sicher: Das Fahrrad ist das beste Vehikel, um den Vorarlberger Alltag zu meistern. Damit wir möglichst viele Menschen davon überzeugen können, gibt es viel zu tun. Unsere Aufgabe ist es einerseits, die laufenden Verbesserungen der Fahrrad-Rahmenbedingungen in Vorarlberg zu kommunizieren. Andererseits fördern wir mit unserer Kommunikation und Aktionen eine zunehmend bunte und lebendige Fahrradkultur in Vorarlberg.
Ohne Infrastruktur geht nichts
Auch wenn vieles in Vorarlberg immer noch auf Autos ausgerichtet ist: mit dem laufenden Ausbau der Radwege, eine bessere Beschilderung der Radrouten, einer einfacheren Fahrradmitnahme in Bus und Bahn sowie mit überdachten und sicheren Abstellanlagen wird es auch für überzeugte Autofahrer:innen attraktiver, einmal das Rad zu nehmen.
Es wirkt. Und wird.
Über 20% der Alltagswege in Vorarlberg werden schon heute mit dem Fahrrad zurückgelegt. Da hat uns auch der E-Bike-Boom der letzten Jahre geholfen, dieses ursprünglich für 2030 avisierte Ziel frühzeitig zu erreichen. Millionen Kilometer werden jährlich geradelt: Schul- und Arbeitswege, Besorgungen, Ausflüge und Sporteinheiten sind uns gleichermaßen willkommen. Damit entlasten wir alle in Vorarlberg die Straßen, reduzieren Schadstoffe und Lärm und halten uns gesund. Und so wird Vorarlberg immer radfreundlicher.
Fahrradmobiltiätsteam des Landes Vorarlberg
Hast du Ideen, wie wir Vorarlberg noch radfreundlicher gestalten können? Wir freuen uns auf deine Nachricht an radfreundlich@vorarlberg.at
Das Fahrrad eignet sich perfekt als Mobilitätsbaustein für die sogenannte Final Mile. Wie das bei VMOBIL geht, erfährst du hier.
Aus dem RADIUS in Vorarlberg wurde eine österreichweite Aktion. Hier geht es zum Vorarlberger Ableger – gerne darfst du mitradeln!