Genussvoll durch die plan b-Region radeln

Quelle: MIKE_SIBLIK

Am 15. Mai laden die plan b-Gemeinden mit ihren Partnern zu geselligem Miteinander und Köstlichkeiten per Fahrrad: Zwei Genusstouren bieten eine besondere Gelegenheit, die plan b-Region auch kulinarisch zu erleben und zu genießen.

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, starten spätnachmittags zwei geführte Fahrrad-Genusstouren durch die plan b-Region. Die Teilnehmer:innen starten wahlweise in Lochau oder Kennelbach und fahren in der Gruppe verschiedene kulinarische Stationen an. Vorspeisen, Hauptspeise, Dessert, dazu auch Wein und Kaffee: In Summe ergibt sich ein gesamtes, ansprechendes Menü – liebevoll zusammengestellt von lokalen Gastronomiebetrieben und Wirtschaftsgemeinschaften. 

Zwei Routen führen zum Genuss

Die erste Route startet beim Gemeindeamt Lochau und führt über Bregenz und Hard nach Lustenau. Vom Bahnhof in Lustenau ist Lochau mit dem Zug in 25 Minuten erreichbar. Verbindungen unter vmobil.at. Treffpunkt für die zweite Route ist beim Fußballplatz in Kennelbach. Von dort geht es nach Lauterach über Wolfurt nach Schwarzach. Ganz gleich welche Route: Regionaler Genuss und Radvergnügen sind garantiert. Sollte die Genusstour aufgrund des Wetters am 15. Mai 2025 nicht möglich sein, wird sie auf den 22. Mai 2025 verschoben.  
 

Jetzt anmelden

  • Bitte um Anmeldung bis spätestens 5. Mai 2025 unter marketing@lustenau.at.
  • Dabei bitte Personenanzahl, Menüwünsche (klassisch oder vegetarisch) und Rechnungsadresse angeben.
  • Die Kosten pro Person liegen bei 65 € inkl. Gourmetmenü. Nach Anmeldung schicken wir gerne eine Rechnung - diese bitte im Voraus bezahlen.

 

Alle detaillierten Informationen

  • Route 1: Lochau - Bregenz - Hard - Lustenau

     

    Treffpunkt

    • 16.45 Uhr (Abfahrt: 17.00 Uhr)
    • Gemeindeamt Lochau, Landstraße 22 
    • Bahn-Verbindung vom Bahnhof Lustenau nach Lochau. Fahrzeiten unter vmobil.at 

     

    Gourmetmenü

    • Kalte Vorspeise/Wellenhof Bodensee, Lochau
      Zartes Carpaccio vom Bregenzerwälder Tafelspitz garniert mit frischen Gemüsewürfeln, Zwiebelringen und hausgemachtem Brot
      oder saftiger Bodenseespargel, mariniert und auf frischen Blattsalaten angerichtet, verfeinert mit geschrotetem Pfeffer dazu hausgemachtes Brot
    • Warme Vorspeise, Wirtshaus am See, Bregenz
      Bodensee Bouillabaisse – leichte Fischsuppe mit Bodenseefischen, verfeinert mit Safran und einer aromatischen Gemüseeinlage
      oder kleines Linsen Curry garniert mit einer Knusperrolle begleitet von einem Glas weißem Bodenseewein oder einem Glas alkoholfreiem Wein aus Frankreich
    • Hauptspeise, OESTERREICH, Hard
      Prickelndes Begrüßungsgetränk – Rosa gebratener Kalbsrücken aus dem Bregenzerwald, serviert mit zartem Bodenseespargel, aromatischem Estragon und knusprigen Grenaille-Kartoffeln
    • Dessert, Gasthof Krönele, Lustenau
      Frisches Erdbeertörtchen mit Vanillecreme und Baiser begleitet von einer Tasse Kaffee oder Espresso

     

     

  • Route 2: Kennelbach - Lauterach - Wolfurt - Schwarzach

    Treffpunkt

    • 17.00 Uhr (Abfahrt: 17.15 Uhr)
    • Fußballplatz Kennelbach, Sportplatzstraße 1

     

    Gourmetmenü

    • Kalte Vorspeise, Villa Grünau - Begeisterei, Kennelbach
      Frischer Pflücksalat vom Vetterhof kombiniert mit Ziegenkäsle, eingelegten Karotten, knackigen Radieschen, Haselnüssen und einem feinen Randig-Shrub Dressing. Serviert mit Crostini und Bärlauch-Aufstrich jeweils begleitet von einem Glas hausgemachtem Zitronen-Rosmarin-Sirup aufgespritzt mit Prosecco oder wahlweise mit Tonic und Mineralwasser.
    • Warme Vorspeise, Nevo, Lauterach
      Zart gebeizter Seesaibling, begleitet von grünem und weißem Spargel, aromatischen Erdbeeren und Tapioka oder zart cremige Blumenkohl Panna Cotta, serviert mit einem leichten Quinoa-Salat, frischen Granatapfelkernen und gerösteten Haselnüssen jeweils begleitet von einem Glas gespritztem Wein, Bier, Soda Zitrone, Hollunder- oder Kornellkirschlimonade.
    • Hauptspeise, Cucina Fabrica Pizza & Pasta Restaurant, Wolfurt
      Zartes Ländle Rinds-Beiried mit würziger Tomaten-Oliven-Kruste, begleitet von handgemachten Gnocchi, gegrilltem Gemüse und feinem Rosmarin-Jus oder aromatische Aubergine, sanft geschmort, unter einer mediterranen Tomaten-Oliven-Kruste gratiniert, serviert mit handgemachten Gnocchi, Grillgemüse und cremiger Sauce Hollandaise
    • Dessert, s'Pub, Schwarzach
      Dessert im Glas – zur Wahl stehen ein cremiger Bananensplit oder ein fruchtiges Himbeerdessert, serviert auf Eis. Erfrischend und fruchtig – Maracuja Gin auf Eis – wahlweise mit oder ohne Alkohol für den idealen Abschluss

     

Quelle: MIKE_SIBLIK