Schnell, unkompliziert und sicher: Mit FAIRTIQ kannst du bargeld- und kontaktlos deine Fahrkarte kaufen! Mit der erweiterten Mitnahmefunktion kann ein Ticket für 2, 3 oder 4 Mitreisende gelöst werden. Als Gruppe ab drei Personen erhält man automatisch in der App einen Rabatt. Jetzt neu: nimm deinen Hund und/oder das Fahrrad mit.
Das FAIRTIQ-Prinzip
Es ist ganz einfach: Ein Wisch am Smartphone vor dem Einsteigen und nach dem Aussteigen reicht und du erhältst eine gültige Fahrkarte für die zurückgelegte Strecke. Die Funktion “Smart Stop” erkennt, wenn vergessen wurde die Fahrt zu beenden.
So einfach funktioniert's:
- Die FAIRTIQ-App mit dem Smartphone im Apple App Store oder Google Play herunterladen
- Einmalig registrieren und ein Zahlungsmittel hinterlegen
- Nun kann die Fahrt losgehen: Einfach VOR Fahrtantritt <<START>> Button nach rechts ziehen, um einzuchecken, NACH der Fahrt <<STOP>> Button nach links ziehen, um auszuchecken. Dazwischen zurücklehnen und die Fahrt genießen!
Neu: Mit Hund und Rad unterwegs
Du kannst nun in der FAIRTIQ-App jetzt auch ein Ticket für deinen Hund und das Fahrrad lösen. Bis zu 5 Hunde und 5 Räder können im Menü unter "Mitreisende" registriert werden. Dabei ist es wichtig dass, du eine Namen sowohl für jeden Hund als auch jedes Rad, das mitkommt, vergibst. Ein Wisch nach rechts finalisiert die Registrierung und die Fahrt kann starten.
Achtung: Fahrräder können nur in den dafür ausgewiesenen Nahverkehrszügen im Geltungsbereich des VVV mitgenommen werden. In den Bussen ist die Mitnahme von Fahrrädern leider nicht möglich. Ausgenommen sind ausgewählte Linien und spezielle Radbusse (z.B. R2 Radbus Tschengla und 8R1 Fahrradbus Bregenzerwald).
Neue Bonusstufen mit bis zu 30 Prozent Rabatt
2024 wurde die App um eine neue Mitnahmefunktion erweitert, die es ermöglicht bis zu vier weitere Personen bequem zur Fahrt hinzuzufügen und das Ticket einfach für alle Mitreisende direkt zu buchen. Mit der Einführung der neuen Bonusstufen zu Jahresbeginn wurde Bus- und Bahnfahren nochmals günstiger. Mit jeder mit der FAIRTIQ-App zurückgelegten Fahrt wächst der Bonus weiter an: Fünf Prozent Rabatt auf Fahrten gibt es bereits ab dem vierten aktiven Tag im Monat, ab dem achten Tag sind es schon zehn Prozent und 30 Prozent Rabatt gibt es ab dem 12. Tag.
Mitnahmefunktion für bis zu 4 Begleiter: Gemeinsam unterwegs mit Bus und Bahn
In Begleitung unterwegs zu sein war schon immer gut. Mit der FAIRTIQ-Mitnahmefunktion ist es jetzt noch besser! Denn ab sofort können mit der FAIRTIQ-App zusätzlich Fahrkarten für zwei, drei oder vier weitere Personen gelöst werden - und das mit nur einem Swipe. Hinterlege deine/n Mitreisende/n einfach in der App und wähle sie vor Fahrtbeginn aus. Los geht die gemeinsame Fahrt!
Als Gruppe ab drei Personen erhaltet ihr automatisch einen Rabatt von rund 30%, der dem VVV-Gruppentarif entspricht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Du benötigst kein Bargeld und keine Tarifkenntnisse mehr und sparst dir langes Anstehen am Ticketautomaten oder Schalter.
- Gültig in ganz Vorarlberg und grenzüberschreitend für den Kombitarif mit Liechtenstein (VVV-LIE-mobil).
- Versehentlich zu viel bezahlen ist somit unmöglich, denn wer das Limit einer Tageskarte erreicht hat, fährt für den Rest des Tages gratis. Ideal für Gelegenheitsfahrer:innen!
- Hinterlege dein Klimaticket VMOBIL in der FAIRTIQ-App und spare dir dadurch die Mitnahme der Plastikkarte! Bitte beachte, dass du trotzdem eine Reise starten und stoppen musst, damit du mit einem gültigen Fahrschein unterwegs bist.
- Die Funktion “Smart Stop” erkennt, wenn vergessen wurde, die Fahrt zu beenden.
- Mit der Mitnahmefunktion können Tickets für bis zu vier weitere Personen gelöst werden.
- Neu: Du kannst nun auch für bis zu 5 Hunde und 5 Fahrräder in der FAIRTIQ-App Tickets lösen. Wichtig ist, dass du Namen vergibst, sowohl für den Hund als auch das Rad.
Häufig gefragt:
-
Bin ich mit einem gültigen Fahrschein unterwegs, wenn ich während der Fahrt erst einchecke?
Ganz klar nein! Denn es gilt, dass das Ticket VOR Fahrtantritt gelöst werden muss. FAIRTIQ Nutzer:innen müssen sich spätestens an der Haltestelle einchecken.
-
Ich habe keine Kreditkarte. Kann ich trotzdem ein Ticket über die App „FAIRTIQ" beziehen?
Ja. Es ist auch möglich, bei FAIRTIQ als Zahlungsmittel ein Paypal-Konto anzugeben. Um Paypal einzurichten, genügt ein Bankkonto.
-
Wie funktioniert die Mitnahme?
Folgende Schritte sind am Smartphone in der FAIRTIQ-App durchzuführen, um die Mitnahmefunktion zu nutzen:
- Erfasse deine Begleitpersonen in der App unter Menü > Mitreisende
- Wähle auf dem Startbildschirm vor Fahrtbeginn die/den Mitreisende/n aus.
- Swipe, um loszufahren! Wenn du die Fahrt stoppst, wird sie für alle Mitreisenden gleichzeitig beendet.
- Der Gruppenrabatt wird am Ende automatisch vom ursprünglichen Preis auf deiner Rechnung abgezogen.
-
Muss ich mich und mein/e Mitreisende/r gleichzeitig ein- und auschecken?
Ja. Derzeit ist es nicht möglich, zusätzliche Mitreisende einzuchecken, wenn ihr bereits unterwegs seid. Man kann die Fahrt für einzelne Personen auch nicht vorzeitig beenden. Das heißt, ihr startet und beendet eure Fahrt alle gleichzeitig.
-
Wie funktioniert die Abrechnung für Mitreisende?
Die Abrechnung kann nicht aufgeteilt werden und die gesamte Fahrt wird dem ausgewählten Zahlungsmittel des Hauptreisenden belastet.
-
Wie kann ich bei einer Fahrausweiskontrolle beide Tickets anzeigen?
Um Tickets während der Fahrt anzuzeigen, öffnest du in der App wie gewohnt dein Ticket. Hier kannst du mit Wischen nach rechts und links zwischen den verschiedenen Reisenden wechseln.
-
Warum funktioniert die Mitnahmefunktion bei mir nicht?
Die neue Mitnahme funktioniert nur bei der neuesten Version der FAIRTIQ-App. Bitte FAIRTIQ-App auf die neueste Version (6.2) aktualisieren, um die Funktion zu erhalten.
-
Kann ich Fahrkarten für Hunde oder Fahrräder lösen?
Bis zu 5 Hunde und 5 Fahrräder können bei FAIRTIQ mitgenommen werden. Fahrräder können allerdings nur in den dafür ausgewiesenen Nahverkehrszügen im Geltungsbereich des VVV mitgenommen werden. In den Bussen ist die Mitnahme von Fahrrädern leider nicht möglich. Ausgenommen sind ausgewählte Linien und spezielle Radbusse (z.B. R2 Radbus Tschengla und 8R1 Fahrradbus Bregenzerwald).