Was unbestritten ist, wer Unfälle bei winterlichen Bedingungen vermeiden will, muss vorausschauend und umsichtig unterwegs sein.. Schneebedeckte, nasse oder vereiste Straßen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit. Im Winter können sich die Straßenverhältnisse in Extremfällen von Meter zu Meter verändern.
Mehr Abstand, bitte
Um sicher im Winter voranzukommen, braucht es einfach von allem etwas mehr. Mehr Aufmerksamkeit. Und auch mehr Abstand. Der Bremsweg verlängert sich auf rutschigen Oberflächen, deshalb gilt die einfache Regel: Längerer Bremsweg, mehr Abstand. Frühzeitiges Bremsen ist ebenfalls entscheidend. Abrupte Vollbremsungen unbedingt vermeiden, da diese schnell zu einem Sturz führen können.
Hinterradbremse immer einsatzbereit
Ein gezielter Einsatz der Hinterradbremse hilft, die Kontrolle über das Fahrrad zu behalten, da diese Bremse das Abrutschen verringert und die Stabilität erhöht. In Kurven sollte die Geschwindigkeit zusätzlich reduziert werden, da rutschige Oberflächen das Ausrutschen begünstigen können. In den Kurven also weder treten noch bremsen, sondern mit gemäßigter Geschwindigkeit durch die Kurve gleiten.
Rutschige Oberflächen meiden
Nasses Laub oder Kanaldeckel meiden! Warum? Nasses oder feuchtes Laub ist extrem rutschig und Kanaldeckel ebenso. Wenn ausweichen oder umfahren nicht möglich ist, besonders vorsichtig und mit minimaler Geschwindigkeit fahren. Auf vereisten Straßenstücken gilt dieselbe Regel wie in rutschigen Kurven: Nicht stark treten und nicht spontan und zu stark bremsen, da dies zu einem Verlust der Kontrolle führen kann. Langsam, gleichmäßig und vorsichtig ist hier die Devise.
Gang runterschalten
Schließlich hilft das Fahren in leichteren Gängen und im Sitzen, mehr Kontrolle über das Fahrrad zu behalten. Eine sanfte und kontrollierte Kurvenfahrt sorgt zudem für mehr Stabilität und verhindert Stürze.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Techniken kann das Radfahren im Winter sicher genossen werden und das Fahrrad bleibt so auch bei kaltem Wetter ein zuverlässiges Fortbewegungsmittel. Worauf nicht vergessen werden sollte: Winterausrüstung fürs Fahrrad und winterfeste und gut sichtbare Kleidung für den oder die Fahrenden.