50 Cent Aufpreis im Bus: Neuerungen ab 7. April

Aufpreis beim Kauf am Fahrscheinautomat im Bus entfällt

Ab 7. April entfällt der Aufpreis von 50 Cent beim Kauf am Fahrscheinautomat im Bus. Das Ziel, dass aus Sicherheitsgründen möglichst viele Tickets bereits vor der Fahrt gekauft werden, bleibt weiterhin bestehen - vorarlbergweit ist dafür eine optimale Infrastruktur geschaffen. Es gibt von bar bis digital zahlreiche Möglichkeiten für den Fahrscheinkauf auch außerhalb des Busses und damit ohne Aufpreis: 64 Fahrscheinautomaten bei den ÖBB-Bahnhöfen, acht besetzte Personenkassen und Servicestellen sowie drei weitere VVV-Partner Verkaufsstellen. Digital können Öffi-Fahrten neben der FAIRTIQ-App auch über den ÖBB Online-Ticketshop einfach und bequem gebucht werden. Fast 90.000 Vorarlberger:innen sind mit ihrem Klimaticket bereits sehr günstig und bequem unterwegs und müssen sich somit über den Fahrscheinkauf keine Gedanken mehr machen. Und für alle Spontanfahrten gibt es mit der FAIRTIQ-App das ideale mobile Ticketangebot direkt am Handy.

Bus-Aufpreis für Fahrgäste mit Faircard entfällt

Der Sozialtarif in Kombination mit der „Faircard“ ermöglicht es Fahrgästen innerhalb von Vorarlberg auch mit wenig finanziellen Mitteln zu einem entsprechend günstigen Öffi-Ticket zu kommen. Nach konstruktiven Gesprächen mit den Vorarlberger Sozialinstitutionen wird das treffsichere Faircard-Modell nun erweitert: Ebenfalls ab 7. April können nach der Vorlage der Faircard Einzel- und Tagestickets ohne 50 Cent Aufpreis bei den Buslenker:innen erworben werden. 

Bezieher:innen der Sozialhilfe bzw. der Ausgleichszulage können eine Faircard beantragen und damit Einzel- und Tagestickets sowie Monatskarten zum Tarif „fair“ erwerben. Die Monatskarte kann zum reduzierten Preis von 19 Euro im bedienten Verkauf (VMOBIL Centern und Servicestellen) gekauft werden, muss durch Eintragen des Vor- und Zunamens personalisiert werden und ist nicht übertragbar. Im Bregenzerwald kann die Monatskarte auch beim Lenkpersonal gekauft werden. 

2024 wurden mehr als 23.000 Monatskarten maximo fair zum Preis von nur 19 Euro ausgegeben – das entspricht in etwa dem Preis einer maximo Tageskarte. Dazu kommen noch mehr als 1.300 vergünstigte Klimatickets Eco. Mit einem Volumen von rund 2,1 Millionen Euro wird dieses Angebot ermöglicht.